News-Archiv
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Einsatzberichte, Pressemitteilungen und Neuigkeiten können für eine Veröffentlichung eingereicht werden. E-Mail an support ( at ) schnelleinsatzgruppe.de

Notverpflegung NRG-5
Das Lieferketten zusammenbrechen und die Normalität von heute auf morgen eine ganz andere sein kann, hat die Corona-Krise weltweit eindrucksvoll demonstriert. Doch nicht erst angesichts des Phänomens der Hamsterkäufe beschäftigt sich die Bundesregierung mit dem Thema Notvorräte.

Hilfe im Trauerfall
Ein Todesfall in der Familie oder bei nahestehenden Personen ist immer eine Belastung, selbst dann, wenn es um sehr alte oder schwer kranke Menschen geht

AKNZ – Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz
AKNZWenn es zu einem Großschadensfall oder einer Katastrophe kommt, ist Resilienz von besonderer Bedeutung. Wie verhalten sich Behörden, Einsatzkräfte und Politiker, wie werden Informationen und Verhaltensweisen vermittelt, bei Bedarf auch eingeübt? Das Bundesamt für...

Katastrophenfall: Ablauf, Alarmierung, Stufen, Verhalten
Wann spricht man von einer Katastrophe? Ein entsprechender Alarm wird vor allem ausgelöst, wenn eine Gemeinschaft nicht allein mit der Schadensbegrenzung und -hilfe zurechtkommt. Bei dem betreffenden Ereignis kann es sich um das Eintreten von Hochwasser, Brände, aber auch die Verbreitung hochansteckender Krankheiten handeln.
