Schnelleinsatzgruppe.de
Hier findest Du Informationen rund um Schnelleinsatzgruppen und. Sondereinsatz-gruppen, sowie Inhalte zum Thema „Bewältigung von Großschadensereignissen“.
Bei Massenkarambolagen, Überschwemmung oder andere, größere Schadensereignisse, wo Menschen in Not sind, kommt die Schnelleinsatzgruppe zum Einsatz. Die Schnelleinsatzgruppe ist eine Bereitschaft aus Hilfsorganisationen, die ausgebildet und ausgerüstet die Spezialisten für kleine und insbesondere große Notfälle sind. Angefangen vom Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Betreuungsdienst und Seelsorge bei Großschadenslagen bis hin zu Naturkatastrophen erstreckt sich die Arbeit der Schnelleinsatzgruppe in unterschiedliche Bereiche.
Schnelleinsatzgruppe
Schnelleinsatzgruppen – manchmal auch mit Sondereinsatzgruppen bezeichnet – schließen die Lücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz. Mehr dazu unter „Was sind Schnelleinsatzgruppen?“
Großschadensereignissen
Eine der wichtigsten Aufgaben einer SEG ist die Vorbereitung auf und die Bewältigung von Großschadensereignissen
Download
Rettungskräfte leisten oft Hilfe. Doch wer hilft
den Rettern? Der Downloadbereich leistet
Ihnen Hilfe beim Aufbau und Betrieb einer Schnelleinsatzgruppe.
Hausnotruf – Hilfe per Knopfdruck kann Leben retten
Zum Glück gibt es medizinische Alarmsysteme, die Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen, trotz fortgeschrittenen Alters zu Hause unabhängig zu bleiben – Hausnotrufe
Sicherheit am Arbeitsplatz und beim Heimwerken
In einem Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten muss ein Sicherheitsbeauftragte bestellt werden. Dies besagt der Paragraf 20 der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 1 – Grundsätze der Prävention.
Mitglieder gewinnen und werben für die gute Sache
Während früher die Mitgliedergewinnung durch Empfehlung in der Gemeinschaft und im Direktkontakt stattfand, bieten sich heute weitere Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen. Das soll klassische „analoge“ Präsenz nicht ausschließen – ist eine Organisation bei einem Event präsent, sollte sie diesen Anlass nutzen, um mit Flyern oder einem kleinen Info-Tisch Interesse zu wecken.
Hundeabwehrspray: Erste Hilfe bei Fehlanwendung
Bei einem sogenannten Hundeabwehrspray kommt es jedoch darauf an, es richtig anzuwenden, um mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.

schnelleinsatzgruppe.de